Solaranlagen liefern nur dann optimale Leistung, wenn sie frei von Schmutz, Staub und anderen Ablagerungen sind. Im Laufe der Zeit können Verschmutzungen die Effizienz erheblich beeinträchtigen – oft um bis zu 20 % oder mehr. Verunreinigungen wie Pollen, Staub, Vogelkot und sogar Feinstaubablagerungen bilden eine Schicht, die die Lichtdurchlässigkeit der Module verringert und dadurch die Energieausbeute vermindert. Durch regelmäßige Reinigung lässt sich diese „Leistungsverluste“ verhindern, sodass Ihre Anlage langfristig den höchsten Ertrag liefert.